Aufgrund der Corona-Pandemie müssen verschiedene Maßnahmen erfolgen, damit Präsenzgottesdienste (Abendveranstaltungen und Kinderwoche) stattfinden können. Das Hygienekonzept muss eingehalten werden und es muss eine Anmeldung aufgrund der Pflicht zur Kontaktnachverfolgung stattfinden. Alle Teilnehmer sind daran gebunden.
Hygienekonzept
- Im Gebäude besteht eine Verpflichtung zum Tragen einer Mund-Nase-Bedeckung (FFP2 oder medizinische OP-Maske), d.h. auf den Wegen im Gebäude. Am Platz kann sie abgenommen werden. Ausgenommen sind Kinder unter 6 Jahren.
- Beim Betreten des Gebäudes desinfizieren Sie bitte Ihre Hände mittels bereitgestelltem Spender.
- Es gibt in allen Gebäuden ein Ein-Wege-Konzept, um Begegnungen zu vermeiden. Dies wird Ihnen durch Pfeile am Boden angezeigt. Gerne können Sie auch die Personen am Eingang darauf ansprechen.
- Wir sind verpflichtet, eine Teilnehmerliste mit der Angabe von Namen, Vorname, Straße, Hausnummer, PLZ, Ort und Telefonnummer zur Kontaktnachverfolgung zu führen. Dazu ist eine vorherige Anmeldung vorgesehen. Die Daten werden zu keinem anderen Zweck verwendet und nach Ablauf der vorgegebenen Aufbewahrungsfrist von vier Wochen gelöscht.
- Personen mit Krankheitssymptomen dürfen an der Präsenzveranstaltung nicht teilnehmen.
- Der Gang zur Toilette erfolgt ebenfalls nach dem Ein-Wege-Konzept. Pro Toilettenraum darf sich nur eine Person darin aufhalten. Warten Sie bitte im Belegungsfall im markierten Abstand davor.
- Fünf Personen aus fünf Hausständen (Plus Geimpfte und Genesene) können zusammen sitzen. Zu anderen Personengruppen sitzen Sie im Abstand von mindestens 1,50 m. Daraus folgt, dass nur eine begrenzte Anzahl von Teilnehmern möglich ist.
- Gemeindegesang ist möglich.
- Speziell für die Kinderwoche:
- Wegen der Kontaktnachverfolgung sollte möglichst darauf verzichtet werden, dass die bringenden / holenden Personen ebenfalls das Gebäude betreten.
- Geschwisterkinder müssen zusammensitzen, um die mögliche Teilnehmeranzahl zu erhöhen.
Anmeldung
Die Anmeldung kann folgendermaßen erfolgen:
- Per Mail an: Anmeldung@glauben21.de (bevorzugte Variante!)
- Per Anruf unter: (02684) 958 0211
Wir benötigen von Ihnen dann folgende Informationen:
- Name und Vorname
- Straße und Hausnummer
- PLZ und Ort
- Telefonnummer
- Wann möchten Sie bei uns sein?
- Wo würden Sie gerne teilnehmen?
- Abendveranstaltung
- Hanroth, Bergstraße7, 56316 Hanroth
- Harschbach, Hauptstraße 21a, 56307 Harschbach
- Puderbach, Barentoner Str. , 56305 Puderbach
- Raubach, Niederhofer Str. 5, 56316 Raubach
- Steinefrenz, Am Bahnhof 13, 56414 Steinefrenz
- Wienau, Eulenstraße 1, 56269 Dierdorf-Wienau
- Kinderwoche
- Raubach, Niederhofer Str. 5, 56316 Raubach
- (falls Raubach ausgebucht ist)
Harschbach, Hauptstraße 21a, 56307 Harschbach - (falls auch Harschbach ausgebucht ist)
Wienau, Eulenstraße 1, 56269 Dierdorf-Wienau
- Abendveranstaltung