Trailer zur Kinderwoche
In der Zeit von Montag, dem 19.07.2021 bis Samstag, 24.07.2021 findet die Kinderwoche täglich ab 15.00 Uhr in verschiedenen Gemeindehäusern der Evangelisch Freikirchlichen Gemeinden aus Raubach und Umgebung und online statt.
Du bist herzlich eingeladen, einfach online dabei zu sein oder Dich für die Präsenzveranstaltungen anzumelden.
Achtung: Ab Donnerstag Abholung der Kinder ab 16.45 Uhr – 17.00 Uhr
Material zur Kinderwoche

FAQ – Wichtige Fragen
Direkt unter diesem Link oder im Download-Bereich ganz unten bei allen Werbungen!
Es gibt bis zu drei Veranstaltungsorte, zu denen Du nach vorheriger Anmeldung kommen kannst:
Evangelisch Freikirchliche Gemeinde – Brüdergemeinde Raubach
Niederhofer Straße 5, 56316 Raubach
Evangelisch Freikirchliche Gemeinde – Brüdergemeinde Harschbach
Hauptstraße 21a, 56307 Harschbach
Evangelisch Freikirchliche Gemeinde – Brüdergemeinde Wienau
Eulenstraße 1, 56269 Dierdorf-Wienau
Grundsätzlich werden wir die 130 Plätze in Raubach zuerst belegen. Wenn es darüber hinaus Anmeldungen gibt, werden wir zunächst den zweiten Veranstaltungsort Harschbach mit 40 Plätzen belegen. Wenn diese auch belegt sind, öffnen wir auch Wienau mit ca. 50 Plätzen.
Wenn Ihr Kind mit einem Kind aus einer anderen Familie unbedingt am gleichen Ort sein soll, dann können Sie das gerne mit in die Mail schreiben. Wir werden das, falls wirklich mehrere Veranstaltungsorte benötigt werden, mit berücksichtigen.
Gesamtthema: Mein Retter in der Not
Geplant sind folgende Veranstaltungen:
Montag, 19.07.2021, 15.00-16.30 Uhr, Mein Retter in der Not – Krankenwagen/Arzt
Dienstag, 20.07.2021, 15.00-16.30 Uhr, Mein Retter in der Not – Eltern
Mittwoch, 21.07.2021, 15.00-16.30 Uhr, Mein Retter in der Not – Bergwacht
Donnerstag, 22.07.2021, 15.00-16.30 Uhr, Mein Retter in der Not – Polizei
Freitag, 23.07.2021, 15.00-16.30 Uhr, Mein Retter in der Not – DLRG
Samstag, 24.07.2021, 15.00-16.30 Uhr, Mein Retter in der Not – Feuerwehr
Alle Kinderwochentage sind immer auch online verfügbar.
– Ab 14.45 Uhr werden die gelernten Bibelverse in geeigneter Weise abgefragt
– Danach kannst Du einen Platz einnehmen.
– Von 15.00-16.00 Uhr findet dann das Hauptprogramm statt.
– Von 16.00-16.30 Uhr findet dann der Spiele- und Bastelteil statt.
– Danach solltest Du von Deinen Eltern abgeholt werden.
Wir nehmen die möglichen Gefahren der Ansteckung mit Corona sehr ernst und halten uns daher an die Vorgaben, die zu diesem Zeitpunkt aktuell herrschen.
1. Wenn Du Symptome einer Erkrankung zeigst, darfst Du leider nicht teilnehmen.
2. Du musst im Gebäude immer wenn Du Dich bewegst, einen medizinischen Mund-Nasen-Schutz oder eine FFP2-Maske tragen, wenn Du 6 Jahre oder älter bist (z.B. bei dem Gang auf die Toilette).
3. Du darfst leider niemanden berühren, umarmen oder anfassen, weder andere Kinder, noch Erwachsene.
4. Halte immer einen Mindestabstand von 1,50 m zu anderen ein, die nicht mit Dir zusammen wohnen. Ihr könnt dann immer in Gruppen von 5 Kindern zusammensitzen, damit möglichst viele live dabei sein können.
5. Bitte desinfiziere Dir Deine Hände beim Betreten des Gebäudes. Die Mitarbeiter/innen helfen Dir gerne dabei.
6. Du darfst leider keine Gegenstände weitergeben.
7. Auf Deinem Platz darfst Du mitsingen, wenn vorne gesungen wird. Wir laden Dich auch dazu ein, die dazugehörigen Handbewegungen und Gesten mitzumachen.
Zum allgemeinden Hygienekonzept/ zur Anmeldung
Die Anmeldung erfolgt am Besten mittels einer E-Mail durch Deine Eltern an: Anmeldung@glauben21.de
Schön wäre es, wenn dies bis zum 10. Juli erfolgen könnte, damit wir besser planen können. Spätere Anmeldungen sind aber auch möglich.
Deine Anmeldung muss folgende Informationen enthalten:
– Deinen Namen und Deinen Vornamen
– Deine Anschrift (Straße, Hausnummer, PLZ Ort)
– Eine Telefonnummer, unter der Deine Eltern / Erziehungsberechtigten erreichbar sind
– Den Veranstaltungsort, zu dem Du zur Kinderwoche am liebsten kommen willst (lies aber unbedingt die Bestätigungsmail, wo Du wirklich einen Platz erhalten hast!)
– Den Tag/Die Tage, an dem/denen Du kommen willst
– Das Einverständnis, ob Du im Bild der Videoübertragung sein darfst oder nicht. Das können aber nur Deine Eltern entscheiden!
Der Mailtext könnte dann so aussehen (einfach kopieren und die eigenen Daten einsetzen)
Hiermit melde ich folgendes Kind / folgende Kinder zur Kinderwoche an:
Vorname Nachname: Max Mustermann
Vorname Nachname: Maxime Mustermann
Straße: Mustermannstraße 5
PLZ Ort: 56316 Raubach
Tel.: 02684-xxx
Zeitraum: von Mo bis Sa
Bild im Video: Ja/Nein
Wenn die Anmeldung erfolgt ist, wird geprüft, ob noch Plätze für Dich frei sind. Kurz nach der Anmeldung erfolgt dann zeitnah eine Zusage mit der Angabe, wo ein Platz für Dich reserviert wurde.
Wenn Ihr Kind mit einem Kind aus einer anderen Familie unbedingt am gleichen Ort sein soll, dann können Sie das gerne mit in die Mail schreiben. Wir werden das, falls wirklich mehrere Veranstaltungsorte benötigt werden, mit berücksichtigen.
Solltest Du angemeldet sein, aber kurzfristig nicht kommen können, wäre es für uns sehr hilfreich, wenn Deine Eltern Dich auch wieder abmelden würden.
Diese Daten werden, wie es staatlich vorgesehen ist, für vier Wochen aufbewahrt und dann vernichtet. Sie werden zu keinem anderen Zweck als ausschließlich der Kontakt-Nachverfolgung verwendet.
Zum Hygienekonzept / zur Anmeldung
Deine Eltern/Erziehungsberechtigten sagen uns einfach via E-Mail unter Anmeldung@glauben21.de ab, damit wir Bescheid wissen und den Platz vielleicht noch an ein anderes Kind vergeben können.
Jeden Tag bieten wir unsere Kinderwoche auch online an.
Hierfür gilt täglich folgender Link:
Die Bastelanleitungen findest Du hier: Download-Bereich
Alle Dateien dieser Woche findest Du hier: Download-Bereich
Das Bastelmaterial für den zweiten Teil der Veranstaltung und die Lernverse haben wir für Dich zuhause zusammengestellt, damit Du auch leicht dran teilnehmen kannst.
Deshalb ist es wichtig, dass wir die meisten Anmeldungen bis zum 10. Juli erhalten, damit wir ungefähr wissen, wie viele Päckchen wir zusammenstellen müssen.
Damit Du diese Materialien erhältst melden Dich Deine Eltern bitte unter Anmeldung@glauben21.de bei mir mit dem Betreff „kostenlose Materialbestellung“ an.
Über diesen Weg klären wir dann, wie Du die Materialien erhältst:
1. Entweder per Abholung und der Bücherstube in Raubach durch Deine Eltern ab dem 12.07.2021 von Mo. bis Fr. in der Zeit von 09.00 bis 12.00 Uhr und von 14.00 bis 18.00 Uhr und Sa. von 09.00 bis 12.00 Uhr in der Bücherstube in Raubach, Harschbacher Str. 1, 56316 Raubach.
2. Oder wir bringen es Dir auch kostenlos vorbei. Dazu müssten wir dann aber auch Deine Adresse erhalten.
Werde ich im Bild im Livestream zu sehen sein?
Normalerweise werden nur die Personen auf der Bühne im Bild zu sehen sein. Solltest Du auf die Bühne gehen, könnte dies also passieren.
Es gibt nur ein Spiel, bei dem das geschehen kann. Deine Eltern müssten Dir daher sagen, ob Du das darfst oder nicht. Wenn Du es nicht darfst, melde Dich bitte nicht für das Mädchen/Jungen-Spiel, das auf der Bühne stattfindet.
Liebe Eltern, falls Sie keine Aufnahme wünschen, sprechen Sie mit Ihrem Kind darüber und teilen Sie uns das bitte bei der Anmeldung mit, damit wir ggfs. zusätzliche Maßnahmen dazu treffen können.
Werde ich im Livestream zu hören sein?
Hierfür gilt das gleiche, wie für die Bildaufnahmen. Solltest Du in einer stillen Phase jedoch etwas lautes Rufen, ist nicht auszuschließen, dass dies von den Mikrophonen erfasst und übertragen wird.
Wie lange sind die Filme online?
Wir haben besprochen, dass wir die Filme der Kinderwoche nach Ablauf von einer Woche aus dem Netz nehmen!
Diese befinden sich alle im Download-Bereich dieser Webseite.
Die Kinderwoche wird gestaltet für Kinder von 6 bis 14 Jahren.
Magdalena Bottesch ist in Bühl (Baden) geboren und studierte Soziale Arbeit in Nürnberg.
Derzeit wohnt und arbeitet sie bei Leipzig in einem Jugendstrafvollzug in freier Form in Teilzeit.
Die andere Zeit ihres Lebens widmet sie „Zeit für Kids“. Darüber unterstützt sie Gemeinden beim Veranstalten von Kinderwochen, Ferienprogrammen, Kinderfrühstückstreffen oder Familiengottesdiensten als Kindereferentin. Bei Seminaren schult sie Mitarbeiter, die in der Arbeit mit Kindern stehen, um sie zu motivieren und zu befähigen, mit Freude Gott und den Kindern zu dienen.
Ihr Herz schlägt dafür, junge Menschen mit der besten Botschaft vertraut zu machen, ihnen zu helfen ein gutes Fundament zu bauen.
In Harschbach: Ralf Gramowski
In Raubach: Thomas Kroll
In Wienau: Katja Stützel